Lesegenuss unterm Christbaum

Die Tage werden kürzer, die Abende länger – die ideale Zeit für Geschichten, die verzaubern, fesseln und berühren, sowie für Sachbücher, die uns neue Denk- und Geschmackswelten eröffnen.

Unsere 24 Neuerscheinungen bieten spannende Krimis, inspirierende Ratgeber, zauberhafte Märchen und kulinarische Entdeckungsreisen. Ob als Geschenk für Ihre Liebsten oder als besonderes Präsent für sich selbst: Mit diesen Büchern wird Weihnachten noch stimmungsvoller, gemütlicher und unvergesslicher. 

Natürlich gibt's wie immer auch etwas zu gewinnen. Wir verlosen 3 x das Spiel «Tatort Meer – Weihnachten in Gefahr». Hier geht’s zum Wettbewerb.

Jan-Philipp Sendker

Akikos lange Reise

Akiko kündigt ihren sicheren Job und begibt sich auf die Suche nach ihrem Vater, der sie kurz nach ihrer Geburt verlassen hat. Von Tokio reist sie ins ländliche Japan, wo sie zunächst enttäuscht wird – doch auf ihrem Weg entdeckt sie Schritt für Schritt ihre eigene innere Stärke und das Potenzial, das in ihr steckt.

  • 352 Seiten
  • CHF 34.90
  • Blessing
mit Video!
Sebastian Fitzek

Der Nachbar

Strafverteidigerin Sarah Wolff zieht mit ihrer Tochter an den Stadtrand Berlins, geplagt von der Angst vor Einsamkeit. Doch sie ist nie wirklich allein: Ein unsichtbarer Nachbar ist immer da und lässt sie nicht aus den Augen. Zwischen Bedrohung und Paranoia entfaltet sich ein Psychothriller, in dem das Grauen direkt aus dem nahen Umfeld kommt.

Video ansehen
  • 368 Seiten
  • CHF 36.90
  • Droemer
Sibylle Berg

PNR: La Bella Vita

Im dritten Teil der Trilogie ist eine Welt nach dem Kapita-lismus real geworden: Die Erzählerin Donatella, eine der Hackerinnen des Umsturzes, lebt in Rom und dokumentiert das neue Leben. Ihre Beobachtungen lesen sich wie ein Verfassungsentwurf für eine Gesellschaft ohne Angst und Profitzwang. Doch die Frage bleibt: Was motiviert uns, wenn alles geregelt ist?

  • 416 Seiten
  • CHF 37.90
  • Kiepenheuer & Witsch
mit Video!
Walter Moers

Qwert

Qwert, der Gallertprinz, erwacht nach einem Sturz durch ein Dimensionsloch im Körper des Ritters Prinz Kaltbluth in der Parallelwelt Orméa. Er muss eine gefesselte Schönheit befreien, die sich als gefährliche Janusmeduse entpuppt. Selbstverständlich muss er Orméa von ihr befreien – blöd nur, dass er sich gerade in sie verliebt hat.

Video ansehen
  • 592 Seiten
  • CHF 57.90
  • Penguin
Richard Osman

Der Donnerstags-mordclub 5

Eigentlich wollen Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim sich auf eine Hochzeit und das Leben in der Seniorenresidenz Coopers Chase  vorbereiten – doch ein mysteriöser Gast bringt sie auf die Spur von Entführung, Erpressung und Mord. Ein unknackbarer Code und ein alter Schmerz holen die Hobbydetektive zurück ins Spiel.

  • 448 Seiten
  • CHF 26.90
  • List
Kyra Groh

The Pumpkin Spice Latte Disaster

Als Jude zur Hochzeit ihrer Schwester in ihr Heimatdorf zurückkehrt, trifft die ruhelose Podcasterin auf James, den mürrischen Barista mit verborgenem Charme. Zwischen Latte Art und Liebeschaos sprühen Funken – doch Jude muss erst einmal lernen, anzukommen statt davonzulaufen.

  • 496 Seiten
  • CHF 24.90
  • Forever
Annette Bjergfeldt

Mr. Saitos reisendes Kino

Als Lita und ihre temperamentvolle Mutter Fabiola aus ihrer Heimat fliehen müssen, verschlägt es sie auf eine raue Insel vor Neufundland. Zwischen exzentrischen Bewohnern und Freundschaft entdeckt Lita Mr. Saitos und sein reisendes Kino. Sie ahnt nicht, dass er ihr Leben für immer verändern wird.

  • 544 Seiten
  • CHF 33.90
  • Harper Collins
Greta Milán

The Penguin Paradox

Für die junge Veterinär-medizinerin Emerie geht ein Traum in Erfüllung: eine Forschungsreise in die Antarktis. Doch ausgerechnet Teamleiter Beckett bringt ihre geplante Doktorarbeit über Pinguine – und ihr Gefühls-leben – durcheinander: Je länger sie mit ihm zusammen-arbeitet, desto heisser wird ihr nämlich in der Eiseskälte.

  • 480 Seiten
  • CHF 22.90
  • Ravensburger
mit Video!
Jussi Adler-Olsen, Stine Bolther, Line Holm

Tote Seelen singen nicht

Carl Mørck verlässt das Kopenhagener Sonderdezer-nat Q. Seine Nachfolgerin ist die geheimnisvolle Helena Henry. Als eine grausame Mordserie beginnt, liefert ausgerechnet Carl Mørck seinem ehemaligen Team die erste heisse Spur: Sie führt tief in ein Sängerinternat, in dem Entsetzliches geschah.

Video ansehen
  • 560 Seiten
  • CHF 39.90
  • Penguin
mit Video!
Viveca Sten

Lügennebel

Sechs Studenten feiern in Åre ausgelassene Skiferien – bis eine junge Frau tot im Schnee liegt. War es ein Unfall oder Mord? Zwischen Misstrauen, Geheimnissen und persönlichen Abgründen versuchen Hanna Ahlander und Daniel Lindskog, die Wahrheit zu entwirren. Ein spannender Fall, in dem jedes Alibi wackelt und jede Lüge neue Fragen aufwirft.

Video ansehen
  • 528 Seiten
  • CHF 33.90
  • dtv
mit Video!
Kästner & Kästner

Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland

Melanies Leiche wird im Ha-fen Hamburgs gefunden. Tom Bendixen und Jonna Jacobi ermitteln und stossen auf Geheimnisse, die Melanies Ehemann und ihre Kollegen betreffen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, um die Täter zu finden, ehe Rache obsiegt.

Video ansehen
  • 384 Seiten
  • CHF 19.90
  • Knaur
Andreas Pflüger

Kälter

1989 lebt Luzy Morgenroth auf Amrum als Provinz-polizistin. Doch ein spurlos verschwundener Einhei-mischer zwingt sie, ihre frühere Identität als tödliche Agentin wieder anzunehmen. Von der Insel bis um die halbe Welt kämpft sie gegen ein mächtiges Geheimdienst-imperium. Schliesslich stellt sie sich ihrem Todfeind.

  • 495 Seiten
  • CHF 36.90
  • Suhrkamp
Saša Stanišić

Mein Unglück beginnt damit...

Der Autor erzählt in mehreren Reden von Verantwortung, Mut und Alltäglichem im Angesicht von Krieg, Armut und Faschismus. Zwischen absurden Begebenheiten, ertrunkenen Familien-mitgliedern und kleinen magischen Momenten entfaltet sich eine Sprache voller Witz und Zauberei.

  • 160 Seiten
  • CHF 33.90
  • Luchterhand
Axel Hacke

Wie fühlst du dich?

Was macht Angst mit uns – und was Wut, Hoffnung oder Lebensfreude? Der Autor geht der Frage nach, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen können, ohne uns von ihnen bestimmen zu lassen. Ein kluges, tröstliches Buch über Selbstwahrnehmung, innere Freiheit und die Kunst, in unsicheren Zeiten bei sich zu bleiben.

  • 256 Seiten
  • CHF 34.90
  • DuMont
mit Video!
Marlies Johanna Heckner

Vorbildlich unperfekt

Perfekt sein zu wollen, setzt Eltern unter Druck – und Kinder gleich mit. Die Autorin zeigt, wie Mütter und Väter ihren eigenen Weg finden können, jenseits überholter Ideale. Offen und ermutigend erzählt sie vom Loslassen, vom Vertrauen in die eigenen Werte und davon, wie Echtheit Familien stärkt.

Video ansehen
  • 256 Seiten
  • CHF 29.90
  • Beltz
Patti Smith

Bread of Angels

Von der Kindheit nach dem Zweiten Weltkrieg über die ersten künstlerischen Schritte bis zu den intensiven Erfahrungen der Jugend: Das Memoir der Autorin zeigt, wie das Schreiben ihr Halt gibt und das Bedürfnis stillt, das Alltägliche in das Schöne, das Gewöhnliche in das Magische und den Schmerz in Hoffnung zu transformieren.

  • 320 Seiten
  • CHF 38.90
  • Kiepenheuer & Witsch
Prof. Dr. Volker Busch

Gute Nacht, Gehirn

Der Autor zeigt auf humorvolle Weise, wie Gedanken, Sorgen und Ängste in Ruhe und Gelassenheit verwandelt werden können. Das Buch verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus Psychologie und Neurowissenschaft mit praktischen Impulsen für entspannte Nächte.

  • 256 Seiten
  • CHF 28.90
  • Droemer
Lilly Gebert

Sein statt Haben

Die Autorin entfaltet in kurzen, prägnanten Texten Gedanken über Vorstellungskraft, Sehnsucht und Lebensfreude. Sie lädt dazu ein, aus eingefahrenen Mustern auszubrechen, den eigenen Lebenswillen wiederzufinden und Verbindung zu sich selbst und der Welt zu erleben – eine Erkundung von Vielfalt, Komplexität und innerer Nähe.

  • 240 Seiten
  • CHF 37.90
  • Scorpio
Susanne Krammer

Schön genug!

Als Stylistin befeuerte die Autorin gängige Schönheitsideale und hing ihnen auch selbst an. Erst als eine völlig unnötige Schönheitsoperation sie fast das Leben gekostet hätte, besann sie sich. In diesem Buch geht sie der Frage nach, wie es dazu kommen konnte und warum ihr Aussehen viele Frauen trotz Feminismus immer noch verunsichert.

  • 272 Seiten
  • CHF 28.90
  • Rowohlt Polaris
Kasia Sierpiński

Magie des Waldes

Dieses Buch entführt in einen verwunschenen Wald voller Zauberwesen. Märchen aus verschiedenen Ländern erzählen von Geheimnissen, Magie und Abenteuern. Aufwendig gestaltete Illustrationen, kunstvolle Kapitelaufmacher, eine grossflächige Doppelseite und ein edler Goldschnitt machen das Buch zu einem ganz besonderen Geschenk.

  • 208 Seiten
  • CHF 36.90
  • Groh
Trodessa Barton

Was weisst du über das Leben?

In einer Unterhaltung zwischen einem Grossvater und seiner Enkelin entfaltet sich eine poetische Erkundung des Lebens. Sie sprechen über Stille, Dankbarkeit und die Frage nach dem eigenen Sein. Mit zauberhaften Illustra-tionen und feinem Gespür zeigt das Buch, wie alle Gefühle – helle und dunkle – Teil unserer Stärke sind.

  • 128 Seiten
  • CHF 28.90
  • Pattloch
Dominik Flammer

Schweizer Schokolade

Pioniere wie Henri Nestlé oder César Ritz nutzten die heimische Milch, Tessiner Cioccolatieri verbreiteten das Schokoladenhandwerk, und die Wasserkraft ermöglichte Kakaomühlen und Fabriken. Das Buch beleuchtet Erfindungen wie Milch- und Schmelzschokolade und räumt mit Marketingmythen auf.

  • 248 Seiten
  • CHF 66.90
  • AT
Parvin Razavi

Ein Fest für Gemüse

Die Spitzenköchin zeigt, wie saisonale Produkte mit orientalischen und asiatischen Aromen raffiniert zubereitet werden können. In vegetarischen und veganen Rezepten verbindet sie Geschmack, Kreativität und Einfachheit, ergänzt durch Profi-Tipps zur Warenkunde.

  • 248 Seiten
  • CHF 49.90
  • Brandstätter
Catherine Roig

Lago. Die Küche der norditalieni-schen Seen

Vom Comer über den Gardasee bis zum Lago Maggiore: 100 Rezepte präsentieren die Aromen und Traditionen der Region. Ergänzt durch Tipps zu Märkten, Produzenten und Restaurants, macht das Buch Lust darauf, die Seen kulinarisch zu entdecken.

  • 400 Seiten
  • CHF 49.90
  • Prestel
Jan-Philipp Sendker

Akikos lange Reise

Akiko kündigt ihren sicheren Job und begibt sich auf die Suche nach ihrem Vater, der sie kurz nach ihrer Geburt verlassen hat. Von Tokio reist sie ins ländliche Japan, wo sie zunächst enttäuscht wird – doch auf ihrem Weg entdeckt sie Schritt für Schritt ihre eigene innere Stärke und das Potenzial, das in ihr steckt.

  • 352 Seiten
  • CHF 34.90
  • Blessing
mit Video!
Sebastian Fitzek

Der Nachbar

Strafverteidigerin Sarah Wolff zieht mit ihrer Tochter an den Stadtrand Berlins, geplagt von der Angst vor Einsamkeit. Doch sie ist nie wirklich allein: Ein unsichtbarer Nachbar ist immer da und lässt sie nicht aus den Augen. Zwischen Bedrohung und Paranoia entfaltet sich ein Psychothriller, in dem das Grauen direkt aus dem nahen Umfeld kommt.

  • 368 Seiten
  • CHF 36.90
  • Droemer
Sibylle Berg

PNR: La Bella Vita

Im dritten Teil der Trilogie ist eine Welt nach dem Kapita-lismus real geworden: Die Erzählerin Donatella, eine der Hackerinnen des Umsturzes, lebt in Rom und dokumentiert das neue Leben. Ihre Beobachtungen lesen sich wie ein Verfassungsentwurf für eine Gesellschaft ohne Angst und Profitzwang. Doch die Frage bleibt: Was motiviert uns, wenn alles geregelt ist?

  • 416 Seiten
  • CHF 37.90
  • Kiepenheuer & Witsch
mit Video!
Walter Moers

Qwert

Qwert, der Gallertprinz, erwacht nach einem Sturz durch ein Dimensionsloch im Körper des Ritters Prinz Kaltbluth in der Parallelwelt Orméa. Er muss eine gefesselte Schönheit befreien, die sich als gefährliche Janusmeduse entpuppt. Selbstverständlich muss er Orméa von ihr befreien – blöd nur, dass er sich gerade in sie verliebt hat.

  • 592 Seiten
  • CHF 57.90
  • Penguin
Richard Osman

Der Donnerstags-mordclub 5

Eigentlich wollen Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim sich auf eine Hochzeit und das Leben in der Seniorenresidenz Coopers Chase  vorbereiten – doch ein mysteriöser Gast bringt sie auf die Spur von Entführung, Erpressung und Mord. Ein unknackbarer Code und ein alter Schmerz holen die Hobbydetektive zurück ins Spiel.

  • 448 Seiten
  • CHF 26.90
  • List
Kyra Groh

The Pumpkin Spice Latte Disaster

Als Jude zur Hochzeit ihrer Schwester in ihr Heimatdorf zurückkehrt, trifft die ruhelose Podcasterin auf James, den mürrischen Barista mit verborgenem Charme. Zwischen Latte Art und Liebeschaos sprühen Funken – doch Jude muss erst einmal lernen, anzukommen statt davonzulaufen.

  • 496 Seiten
  • CHF 24.90
  • Forever
Annette Bjergfeldt

Mr. Saitos reisendes Kino

Als Lita und ihre temperamentvolle Mutter Fabiola aus ihrer Heimat fliehen müssen, verschlägt es sie auf eine raue Insel vor Neufundland. Zwischen exzentrischen Bewohnern und Freundschaft entdeckt Lita Mr. Saitos und sein reisendes Kino. Sie ahnt nicht, dass er ihr Leben für immer verändern wird.

  • 544 Seiten
  • CHF 33.90
  • Harper Collins
Greta Milán

The Penguin Paradox

Für die junge Veterinär-medizinerin Emerie geht ein Traum in Erfüllung: eine Forschungsreise in die Antarktis. Doch ausgerechnet Teamleiter Beckett bringt ihre geplante Doktorarbeit über Pinguine – und ihr Gefühls-leben – durcheinander: Je länger sie mit ihm zusammen-arbeitet, desto heisser wird ihr nämlich in der Eiseskälte.

  • 480 Seiten
  • CHF 22.90
  • Ravensburger
mit Video!
Jussi Adler-Olsen, Stine Bolther, Line Holm

Tote Seelen singen nicht

Carl Mørck verlässt das Kopenhagener Sonderdezer-nat Q. Seine Nachfolgerin ist die geheimnisvolle Helena Henry. Als eine grausame Mordserie beginnt, liefert ausgerechnet Carl Mørck seinem ehemaligen Team die erste heisse Spur: Sie führt tief in ein Sängerinternat, in dem Entsetzliches geschah.

  • 560 Seiten
  • CHF 39.90
  • Penguin
mit Video!
Viveca Sten

Lügennebel

Sechs Studenten feiern in Åre ausgelassene Skiferien – bis eine junge Frau tot im Schnee liegt. War es ein Unfall oder Mord? Zwischen Misstrauen, Geheimnissen und persönlichen Abgründen versuchen Hanna Ahlander und Daniel Lindskog, die Wahrheit zu entwirren. Ein spannender Fall, in dem jedes Alibi wackelt und jede Lüge neue Fragen aufwirft.

  • 528 Seiten
  • CHF 33.90
  • dtv
mit Video!
Kästner & Kästner

Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland

Melanies Leiche wird im Ha-fen Hamburgs gefunden. Tom Bendixen und Jonna Jacobi ermitteln und stossen auf Geheimnisse, die Melanies Ehemann und ihre Kollegen betreffen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, um die Täter zu finden, ehe Rache obsiegt.

  • 384 Seiten
  • CHF 19.90
  • Knaur
Andreas Pflüger

Kälter

1989 lebt Luzy Morgenroth auf Amrum als Provinz-polizistin. Doch ein spurlos verschwundener Einhei-mischer zwingt sie, ihre frühere Identität als tödliche Agentin wieder anzunehmen. Von der Insel bis um die halbe Welt kämpft sie gegen ein mächtiges Geheimdienst-imperium. Schliesslich stellt sie sich ihrem Todfeind.

  • 495 Seiten
  • CHF 36.90
  • Suhrkamp
Saša Stanišić

Mein Unglück beginnt damit...

Der Autor erzählt in mehreren Reden von Verantwortung, Mut und Alltäglichem im Angesicht von Krieg, Armut und Faschismus. Zwischen absurden Begebenheiten, ertrunkenen Familien-mitgliedern und kleinen magischen Momenten entfaltet sich eine Sprache voller Witz und Zauberei.

  • 160 Seiten
  • CHF 33.90
  • Luchterhand
Axel Hacke

Wie fühlst du dich?

Was macht Angst mit uns – und was Wut, Hoffnung oder Lebensfreude? Der Autor geht der Frage nach, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen können, ohne uns von ihnen bestimmen zu lassen. Ein kluges, tröstliches Buch über Selbstwahrnehmung, innere Freiheit und die Kunst, in unsicheren Zeiten bei sich zu bleiben.

  • 256 Seiten
  • CHF 34.90
  • DuMont
mit Video!
Marlies Johanna Heckner

Vorbildlich unperfekt

Perfekt sein zu wollen, setzt Eltern unter Druck – und Kinder gleich mit. Die Autorin zeigt, wie Mütter und Väter ihren eigenen Weg finden können, jenseits überholter Ideale. Offen und ermutigend erzählt sie vom Loslassen, vom Vertrauen in die eigenen Werte und davon, wie Echtheit Familien stärkt.

  • 256 Seiten
  • CHF 29.90
  • Beltz
Patti Smith

Bread of Angels

Von der Kindheit nach dem Zweiten Weltkrieg über die ersten künstlerischen Schritte bis zu den intensiven Erfahrungen der Jugend: Das Memoir der Autorin zeigt, wie das Schreiben ihr Halt gibt und das Bedürfnis stillt, das Alltägliche in das Schöne, das Gewöhnliche in das Magische und den Schmerz in Hoffnung zu transformieren.

  • 320 Seiten
  • CHF 38.90
  • Kiepenheuer & Witsch
Prof. Dr. Volker Busch

Gute Nacht, Gehirn

Der Autor zeigt auf humorvolle Weise, wie Gedanken, Sorgen und Ängste in Ruhe und Gelassenheit verwandelt werden können. Das Buch verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus Psychologie und Neurowissenschaft mit praktischen Impulsen für entspannte Nächte.

  • 256 Seiten
  • CHF 28.90
  • Droemer
Lilly Gebert

Sein statt Haben

Die Autorin entfaltet in kurzen, prägnanten Texten Gedanken über Vorstellungskraft, Sehnsucht und Lebensfreude. Sie lädt dazu ein, aus eingefahrenen Mustern auszubrechen, den eigenen Lebenswillen wiederzufinden und Verbindung zu sich selbst und der Welt zu erleben – eine Erkundung von Vielfalt, Komplexität und innerer Nähe.

  • 240 Seiten
  • CHF 37.90
  • Scorpio
Susanne Krammer

Schön genug!

Als Stylistin befeuerte die Autorin gängige Schönheitsideale und hing ihnen auch selbst an. Erst als eine völlig unnötige Schönheitsoperation sie fast das Leben gekostet hätte, besann sie sich. In diesem Buch geht sie der Frage nach, wie es dazu kommen konnte und warum ihr Aussehen viele Frauen trotz Feminismus immer noch verunsichert.

  • 272 Seiten
  • CHF 28.90
  • Rowohlt Polaris
Kasia Sierpiński

Magie des Waldes

Dieses Buch entführt in einen verwunschenen Wald voller Zauberwesen. Märchen aus verschiedenen Ländern erzählen von Geheimnissen, Magie und Abenteuern. Aufwendig gestaltete Illustrationen, kunstvolle Kapitelaufmacher, eine grossflächige Doppelseite und ein edler Goldschnitt machen das Buch zu einem ganz besonderen Geschenk.

  • 208 Seiten
  • CHF 36.90
  • Groh
Trodessa Barton

Was weisst du über das Leben?

In einer Unterhaltung zwischen einem Grossvater und seiner Enkelin entfaltet sich eine poetische Erkundung des Lebens. Sie sprechen über Stille, Dankbarkeit und die Frage nach dem eigenen Sein. Mit zauberhaften Illustra-tionen und feinem Gespür zeigt das Buch, wie alle Gefühle – helle und dunkle – Teil unserer Stärke sind.

  • 128 Seiten
  • CHF 28.90
  • Pattloch
Dominik Flammer

Schweizer Schokolade

Pioniere wie Henri Nestlé oder César Ritz nutzten die heimische Milch, Tessiner Cioccolatieri verbreiteten das Schokoladenhandwerk, und die Wasserkraft ermöglichte Kakaomühlen und Fabriken. Das Buch beleuchtet Erfindungen wie Milch- und Schmelzschokolade und räumt mit Marketingmythen auf.

  • 248 Seiten
  • CHF 66.90
  • AT
Parvin Razavi

Ein Fest für Gemüse

Die Spitzenköchin zeigt, wie saisonale Produkte mit orientalischen und asiatischen Aromen raffiniert zubereitet werden können. In vegetarischen und veganen Rezepten verbindet sie Geschmack, Kreativität und Einfachheit, ergänzt durch Profi-Tipps zur Warenkunde.

  • 248 Seiten
  • CHF 49.90
  • Brandstätter
Catherine Roig

Lago. Die Küche der norditalieni-schen Seen

Vom Comer über den Gardasee bis zum Lago Maggiore: 100 Rezepte präsentieren die Aromen und Traditionen der Region. Ergänzt durch Tipps zu Märkten, Produzenten und Restaurants, macht das Buch Lust darauf, die Seen kulinarisch zu entdecken.

  • 400 Seiten
  • CHF 49.90
  • Prestel